MESAGNE - Teil 5
Rezepte einheimischer Kueche - il cibo è molto importante
Ich hatte versprochen, euch zu berichten, welch einfache aber koestliche Mahlzeiten meine Schwiegermutter kochte.
Heute habe ich eines Ihrer Rezepte gekocht und zwar Favabohnen (Ackerbohnen https://de.wikipedia.org/wiki/Ackerbohne) mit scharfem Paprikagemuese alla Pizzaiola und Zangunegemuese (http://centrostudiagronomi.blogspot.it/2012/05/lu-zangune-del-salento-leccese-sonchus.html), dazu frisches Hartweizenbrot (Pane fatta a Casa).
Koestlich!!!
Fava
500 gr getrocknete und geschaelte Ackerbohnen
1 mittlere Kartoffel
100 ml Olivenoel
Salz, Pfeffer
Die Fava-Bohnen muesst Ihr ueber Nacht in kaltem Wasser mit einem Essloeffel Bicarbonat (Speisenatron) einweichen (bedeckt). Das Wasser am naechsten Tag abschuetten und die Bohnen nochmal spuelen, mit kaltem Wasser (die Bohnen muessen ca. 2-3 Fingerbreit mit Wasser bedeckt sein) langsam, zugedeckt koecheln lassen und immer wieder umruehren, damit nichts anbrennt. Die Kartoffel kleinschneiden und nach ca. 15 Minuten dazu geben, etwas salzen und 2 Essl. Olivenoel dazugeben. Koecheln lassen, bis ein Brei entstanden ist. (Das muss sehr langsam geschehen und nimmt einige Zeit in Anspruch. Diesen Brei pueriert ihr in dem Topf mit einem Mixstab und gebt noch etwas Olivenoel dazu, wuerzen mit Salz und Pfeffer nach eurem Geschmack. Fertig. Zugedeckt etwas ruhen lassen.
Paprikagemuese
2 grosse rote Paprikaschoten
2 Essl. Kapern
2 scharfe Peperoncini
1 dicke Zwiebel
2-3 Knoblauchzehen
1 kleine Dose Pelati (Dosentomaten) oder 2 - 3 frische Tomaten
Salz, Pfeffer
Das Paprikagemuese bereitet Ihr zu, waehrend die Fava-Bohnen koecheln. Dazu die Paprika in Stuecke schneiden. Zwiebel und Knoblauch und Peperoncini kleinschneiden und in Olivenoel anbraten, die Dosenpelati zerdruecken und mit dem Paprika und den Kapern dazugeben. Salzen und pfeffern nach Geschmack, zugedeckt koecheln lassen bis das Parikagemuese nach eurem Geschmack gegart ist. (Manche moegen es knackig,manche weich)
Zangunegemuese
10 moeglichst junge Zangunepflanzen (ihr koennt euch auch jedes andere
Gemuese zu den Fava zubereiten, da die Zangune sicher nicht
Rezepte einheimischer Kueche - il cibo è molto importante
Ich hatte versprochen, euch zu berichten, welch einfache aber koestliche Mahlzeiten meine Schwiegermutter kochte.
Heute habe ich eines Ihrer Rezepte gekocht und zwar Favabohnen (Ackerbohnen https://de.wikipedia.org/wiki/Ackerbohne) mit scharfem Paprikagemuese alla Pizzaiola und Zangunegemuese (http://centrostudiagronomi.blogspot.it/2012/05/lu-zangune-del-salento-leccese-sonchus.html), dazu frisches Hartweizenbrot (Pane fatta a Casa).
Koestlich!!!
Fava
500 gr getrocknete und geschaelte Ackerbohnen
1 mittlere Kartoffel
100 ml Olivenoel
Salz, Pfeffer
Die Fava-Bohnen muesst Ihr ueber Nacht in kaltem Wasser mit einem Essloeffel Bicarbonat (Speisenatron) einweichen (bedeckt). Das Wasser am naechsten Tag abschuetten und die Bohnen nochmal spuelen, mit kaltem Wasser (die Bohnen muessen ca. 2-3 Fingerbreit mit Wasser bedeckt sein) langsam, zugedeckt koecheln lassen und immer wieder umruehren, damit nichts anbrennt. Die Kartoffel kleinschneiden und nach ca. 15 Minuten dazu geben, etwas salzen und 2 Essl. Olivenoel dazugeben. Koecheln lassen, bis ein Brei entstanden ist. (Das muss sehr langsam geschehen und nimmt einige Zeit in Anspruch. Diesen Brei pueriert ihr in dem Topf mit einem Mixstab und gebt noch etwas Olivenoel dazu, wuerzen mit Salz und Pfeffer nach eurem Geschmack. Fertig. Zugedeckt etwas ruhen lassen.
Paprikagemuese
2 grosse rote Paprikaschoten
2 Essl. Kapern
2 scharfe Peperoncini
1 dicke Zwiebel
2-3 Knoblauchzehen
1 kleine Dose Pelati (Dosentomaten) oder 2 - 3 frische Tomaten
Salz, Pfeffer
Das Paprikagemuese bereitet Ihr zu, waehrend die Fava-Bohnen koecheln. Dazu die Paprika in Stuecke schneiden. Zwiebel und Knoblauch und Peperoncini kleinschneiden und in Olivenoel anbraten, die Dosenpelati zerdruecken und mit dem Paprika und den Kapern dazugeben. Salzen und pfeffern nach Geschmack, zugedeckt koecheln lassen bis das Parikagemuese nach eurem Geschmack gegart ist. (Manche moegen es knackig,manche weich)
Zangunegemuese
10 moeglichst junge Zangunepflanzen (ihr koennt euch auch jedes andere
Gemuese zu den Fava zubereiten, da die Zangune sicher nicht
ueberall wachsen.
Das Gemuese muss geputzt und mehrmals gut gewaschen werden und dann in Salzwasser blanchiert werden bis es gar ist, wuerzen mit Salz. Nach dem kochen herausnehmen und mit etwas Olivenoel anrichten. Die jungen Pflanzen sind koestlich, etwas groessere Pflanzen werden leicht bitter (aehnlich wie bei Loewenzahn)
Fave-Bohnenbrei, Paprikagemuese und Zangune zusammen auf einem grossen Teller anrichten und mit Pane fatta a Casa ( Brot aus Hartweizen ) oder jedem anderen guten Brot und einem guten Glas Rotwein geniessen
BUON APPETITO
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen